Der große Kuscheltier-Krimi: Wenn Emil auf Tauchstation geht
Kennt ihr das auch? Pünktlich zum Losgehen wird das Chaos perfekt!
Es ist morgens, alle sind bereit – und dann passiert es. Das wichtigste Spielzeug der Welt ist verschwunden! Nicht irgendwann, sondern genau in dem Moment, wo man eigentlich schon längst hätte losfahren müssen. Das ist kein Zufall, das ist ein Naturgesetz!
Mama sagt „Jacke an, wir müssen los!“ und das Kind antwortet mit dem Drama des Jahrhunderts. Der Kuschelelefant ist für immer verschwunden. Nicht verlegt, nicht versteckt – verschwunden wie in einem schwarzen Loch!
Die Physik der verschwundenen Lieblingssachen
Lieblingssachen haben eine ganz besondere Eigenschaft. Sie können sich in Luft auflösen! Gestern war der Kuschelelefant noch da, heute ist er weg. Oder war das vielleicht letztes Jahr? Die Kinder-Zeit funktioniert anders als unsere Zeit.
Papa versucht es mit Logik: „Wie kann ein Elefant verschwinden? Die sind doch ziemlich groß und grau!“ Aber Kinder-Logik ist stärker als Physik. Emil ist eben in ein schwarzes Loch gefallen!
Top 3 der unmöglichen Verstecke
- Unter dem Bett: Da sind nur Socken und ein alter Apfel
- Im Kühlschrank: Zwischen den Joghurts (da lag schon mal die Zahnbürste!)
- In der Waschmaschine: Emil wollte auch sauber werden
Der Wellness-Elefant: Wenn Kuscheltiere Spa-Urlaub machen
Und dann die Erleuchtung! Emil war Baden und ist danach ins Wellness-Programm gewechselt. In die Waschmaschine! Jetzt liegt er da, nass und sauber, wie nach einem teuren Spa-Tag.
Aber nass kann man ihn nicht mitnehmen! Die anderen Kinder denken noch, Emil hat ins Bett gemacht. Also wird er zum Wellness-Elefanten mit Handtuch-Turban. Problem gelöst – neues Problem da!
Das Gesetz der wandernden Gegenstände
Kaum ist Emil gefunden, sind die Schuhe weg! Das ist das Gesetz der verschwundenen Gegenstände. Immer ist genau eine wichtige Sache nicht auffindbar. Als würden sie sich abwechseln!
Die Schuhe stehen im Bad neben der Badewanne. Wahrscheinlich wollten sie auch baden! Bei manchen Familien sind alle Gegenstände sehr hygienebewusst.
Die Sonnenbrille macht den Unterschied
Ein Wellness-Elefant braucht natürlich eine Sonnenbrille! Wellness-Elefanten tragen immer Sonnenbrillen! Das weiß doch jeder. Eine alte Kinderbrille wird kurzerhand zum Designer-Accessoire für Emil.
Jetzt ist Emil der coolste Elefant im ganzen Kindergarten. Mission erfolgreich – nur 45 Minuten später als geplant!
Die Familien-Prophezeiung
Papa weiß schon: „Morgen früh ist dann deine Jacke verschwunden!“ Das ist das Gesetz der verschwundenen Gegenstände. Immer genau dann, wenn man es eilig hat, verschwindet etwas Wichtiges.
Aber die Jacke? Die ist viel zu langweilig zum Verstecken! Das haben wir über Emil auch gedacht – und er war trotzdem im Spa!
Morgen wird wieder gesucht – und das ist völlig normal!
Die Moral von der Geschichte? Morgen früh fangen wir eine halbe Stunde früher an mit der Schatzsuche! Mal schauen, was dann verschwunden ist. Die Zahnbürste war schon lange nicht mehr im Kühlschrank!
Emil ist jetzt bereit für sein erstes Wellness-Abenteuer im Kindergarten. Wellness-Elefanten sind bereit für alles! Und wir Eltern auch – für die nächste Runde „Wo ist denn…?“
So ist das Familienleben: Jeden Tag ein kleines Abenteuer, jeden Morgen eine neue Schatzsuche. Und irgendwie macht gerade das Chaos unser Zuhause zu etwas ganz Besonderem!