Staffel 2

Staunen erlaubt!

In der zweiten Staffel von Abenteuer Denken! geht es darum, das Bekannte neu zu sehen und das Unbekannte spielerisch zu erkunden. Begleite Ben und Pia, wenn sie scheinbar alltägliche Dinge unter die philosophische Lupe nehmen, ungewöhnliche Perspektiven entdecken und faszinierende Zusammenhänge sichtbar machen. Lass dich überraschen, inspiriere deine Neugier und lerne, wie aufregend es sein kann, die Welt mit anderen Augen zu sehen!

Das unmögliche Hummelflug-Wunder

Ben und Pia erkunden das Paradoxon der fliegenden Hummeln, die laut Wissenschaft eigentlich nicht fliegen können sollten.

Unser geheimer Gehirn-Autopilot

Ben und Pia erkunden die spannende Welt der Gewohnheiten in unserem Gehirn und entdecken, wie unser innerer Autopilot funktioniert.

Gehirn-Gymnastik für kleine Denker

Ben und Pia erkunden die erstaunliche Fähigkeit unseres Gehirns, sich zu verändern und anzupassen, und entdecken, wie Kinder ihre eigenen Gehirn-Superkräfte trainieren können.

Chamäleon-Magie der Farbenwelt

Ben und Pia erforschen die faszinierende Fähigkeit der Chamäleons, ihre Farben zu wechseln, und überlegen, wie es wäre, wenn Menschen diese Superkraft hätten.

Die geheimnisvolle Geduldsuhr

Ben und Pia entdecken, dass jeder Mensch eine unsichtbare Geduldsuhr hat, die man selbst einstellen kann. Sie erforschen, wie Geduld funktioniert und wie Kinder ihre eigene Geduldsuhr verlangsamen können.

Socken und schwarze Raben

Ben und Pia erforschen die Rabenparadoxie und entdecken, wie eine weiße Socke die Theorie bestätigen könnte, dass alle Raben schwarz sind.

Der magische Boden im Regenwald

Ben und Pia entdecken das Geheimnis der Terra Preta - ein selbstheilender, magischer Boden, den indigene Völker vor Jahrtausenden im Amazonas erschaffen haben. Sie erkunden, wie dieses alte Wissen über Nachhaltigkeit uns heute helfen könnte.

Das große Schlafgeheimnis

Ben und Pia erkunden, warum wir Schlaf brauchen und was bei Schlafmangel mit unserem Gehirn passiert.

Das Geheimgeflüster der Maschinen

Ben und Pia erkunden, wie zukünftige Sprachassistenten und KIs mit Tönen und Musik untereinander sprechen könnten, und stellen sich vor, wie diese Maschinensprache für uns Menschen klingen würde.

Das überraschende Geburtstags-Paradoxon

Ben und Pia erkunden das verblüffende Geburtstags-Paradoxon und entdecken, warum die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Menschen am gleichen Tag Geburtstag haben, viel höher ist als wir intuitiv vermuten.